02.11.2025
SGM Eutendorf/Ottendorf gegen TSV Michelfeld II 6:0
Von Beginn an hatte die SGM Eutendorf/Ottendorf das Spiel klar im Griff und zeigte, dass sie die drei Punkte beim Heimspiel gegen den TSV Michelfeld II einfahren wollte. Bereits in der zweiten Spielminute kam Leon Hadun zu seiner ersten Torchance. Seinen flachen Schuss konnte Michelfelds Torhüter jedoch noch mit dem Fuß parieren.
In der Folge kam die Offensivabteilung der SGM zu mehreren Distanzschüssen die jedoch allesamt noch vom Torhüter des TSV Michelfeld abgewehrt werden konnten. In der 14. Minute landete ein weiterer Distanzschuss am Außenpfosten.
In der 27. Minute belonte sich die SGM dann endlich mit dem 1:0 Führungstreffer, nachdem sie bis zu diesem Zeitpunkt die Gästeelf klar dominiert hatte. Philipp Krupp setzte sich auf der rechten Seite durch und legte den Ball flach in den Rückraum. Hier stand Leon Hadun der zur verdienten Führung einschob.
Vier Minuten später schoss Philipp Krupp nach Zuspiel von Luca Strenger unbedrängt zur 2:0-Führung ein.
In der 36. Minute baute Niklas Maier mit einem plazierten Distanzschuss den Vorsprung weiter aus und markierte mit seinem Treffer den 3:0 Halbzeitstand.
Michellfeld kam in der ersten Halbzeit lediglich zu zwei Torschüssen.
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff erhöhte abermals Krupp mit einem Heber über den Torhüter der Gästelf zum 4:0.
Das Spiel verlor im Laufe der zweiten Halbzeit deutlich an Intensität.
In der 67. Minute hatte die Heimelf Glück. Nachdem der SGM-Torhüter einen Distanzschuss nicht festhalten konnte, kam Michelfeld durch den Abpraller zu einer guten Möglichkeit den Anschlusstreffer zu erzielen. Der Nachschuss ging jedoch deutlich übers Tor.
In der 81. Minute erzielte Lauric Stäbler das 5:0. Leon Hadun hatte sich zuvor von der Mittelline alleine aufgemacht und ging alleine auf den Torhüter von Michelfeld zu. Seinen Querpass auf Lauric Stäbler konnte dieser sicher ins gegnerische Tor einschießen.
In der 90. Minute setzte Leon Hadun mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt. Nach Flanke von Lauric Stäbler verwandelte Hadun mit einer Direktabnahme zum 6:0 Endstand.
Die SGM Eutendorf/Ottendorf fuhr einen zu keiner Zeit gefärhdeten und hochverdienten Heimsieg ein.
Bei einer konsequenteren Chancenauswertung hätte das Spielergebnis auch noch deutlich höher auffallen können.
Torfolge:
27. Minute: 1:0 / Leon Hadun
31. Minute: 2:0 / Philipp Krupp
36. Minute: 3:0 / Niklas Maier
50. Minute: 4:0 / Philipp Krupp
81. Minute: 5:0 / Lauric Stäbler
90. Minute 6:0 / Leon Hadun
Nico Schimanek, Paul Buchhofer (76. Max Buchhofer), Niklas Maier (66. Karl-Niklas Drescher), Philipp Krupp, Maximilian Reissner, Nico Leuze (66. Lauric Stäbler), Leon Hadun, Dominic Rauh, Dominik Neumann, Benjamin Haut (41. Marlon Sommer), Luca Strenger (60. Patrick Kindeknecht)
21.09.2025
Kantersieg der SG Eutendorf/Ottendorf im Mainhardter Wald
Die Elf von Trainer Jochen Schimanek konnte die gute Leistung des Spiels gegen den FC Oberrot am vergangenen Sonntag bestätigen und die Euphorie mit nach Mainhardt nehmen. Bei der SGM Mainhardt/ Ammertsweiler dominierte die SGOE nach belieben und ging schon nach 2 Minuten durch einen schlitzohrig schnell ausgeführten Freistoß, von Philipp Krupp mit 0:1 in Führung. Wiederrum Krupp eroberte drei Minuten später durch hohes Pressing den Ball, setzte Leon Hadun in Szene, dessen zweiten Schuss der Torhüter nicht mehr parieren konnte. Schon in der 7. Minute war es Maximilian Reissner, der den Keeper mit einem etwas verunglückten Schuss aus spitzem Winkel auf dem falschen Fuß erwischt hat und schon zu diesem frühen Zeitpunkt die Vorentscheidung herbeiführte. Nun drehte die SGOE mit toller Spielfreude erst richtig auf und schraubte das Ergebnis durch zwei Tore (14./40.) des sehr agilen Dominik Schön und einem Kopfballtreffer von Philipp Krupp in der 42. Minute, bis zur Halbzeit zum 0:6 in die Höhe. Auch nach dem Seitenwechsel ließen die Limpurger nicht locker und spielten in der 50. Minute nach einer wunderschönen Kombination über Strenger-Krupp-Strenger zu Hadun das 0:7 heraus, ehe wiederrum der zur Zeit bestens aufgelegte Leon Hadun in der 52. Minute das 0:9 erzielte. Ebenso sehenswert war das 0:8 durch Dominic Rauh aus der Drehung in der 54. Minute. Uneigennützig zeigte sich Hadun dann drei Minuten später als er Philipp Krupp auflegte, der souverän zum 0:10 verwandelte. Selten konnte die überforderte Heimelf für Entlastung sorgen, schaffte es aber in der 67. Minute bis in den gegnerischen Strafraum und erhielt nach einem Foul an Sachin Shaji einen Strafstoß zugesprochen, welchen Alexander Luft sicher verwandeln konnte. Mehr ließ die Gäste-Abwehr aber nicht mehr zu und die SGOE erhöhte nochmals den Druck. Nach einem etwas missglückten Eckstoß von Hadun landete der Ball vor den Füßen vom eingewechselten Patrik Kinderknecht, der sich die Chance nicht nehmen ließ das 1:11 zu erzielen. Bis zur 85. Minute konnte der Torhüter der Hausherren noch drei Schüsse von Philipp Krupp parieren, ehe Leon Hadun mit seinem siebten Treffer in zwei Spielen das halbe Dutzend und somit den 1:12 Endstand perfekt machte.
SG Eutendorf-Ottendorf: Leon Weik, Dominik Neumann, Karl-Niklas Drescher, Daniel Mayer (60. Markus Wirth), Dominic Rauh (60. Benjamin Haut), Niklas Maier (52. Patrik Kinderknecht), Dominik Schön, Leon Hadun, Luca Strenger (60. Tobias Kaiser), Philipp Krupp, Maximilian Reissner
14.09.2025
SGM Ottendorf/Eutendorf - FC Oberrot 4 : 1
Die SGM Eutendorf/Ottendorf hatte den bislang ungeschlagenen Tabellenführ aus Oberrot zu Gast und stand somit vor der veremintlich schwierigsten Aufgaben der Hinrunde. Erfreulicherweise stand dem Trainerteam der gesamte Mannschaftskader zur Verfügung und so konnte die SGM eine schlagkräftige Truppe aus den Platz schicken.
Die Heimeelf ließ in der ersten Halbzeit so gut wie keine Torchancen für den FC Oberrot zu und zeigte sich als kompakte Einheit. Mit einem Doppelschlag durch Leon Hadun in der 7. und 14. Spielminute ging die SGM rasch in Führung.
In der 7. Minute setzte sich Hadun auf der linken Seite durch, zog in den Strafraum und schloss mit einem flachen Schuss ins lange Ecke zum 1:0 ab.
Nach Zuspiel von Philipp Krupp erzielte Hadun seinen zweiten Treffer in der 14. Minute. Dieses Mal zog er allerdings von der rechten Seite kommend, wieder flach ab. Sein Schuss lande wieder im langen Eck.
Die Führung war zu diesem Zeitpunkt durchaus verdient. Durch frühes Anlaufen unterband die SGM jeglichen Spielfluss der Gäste aus Oberrot.
Die einzigste nennenswerte Torchace des Tabellenführers in der ersten Halbzeit resultierte aus einem Freistoß aufs 17 Metern. Torhüter Leon Weik konnte den Schuss ins obere Eck jedoch souverän parieren.
Aufgrund des Spielverlaufs in der ersten Halbzeit führte die Heimelf verdient mit 2.0, auch wenn das Spiel ab der 35. Minute etwas verflachte.
Nach dem Seitenwechsel kam der FC Oberrot deutlich besser aus der Pause und zeigte, dass er zurecht an der Tabellenspitze steht. Nur wenige Minuten nach Wiederbeginn hatte Oberrot die Chance den Anschlusstreffer zu erzielen. Ein abgefälschter Schuss im Strafraum ging nur knapp übers Tor der Heimelf.
In der 62. und 64. Minute hatte der FC Oberrot erneut zwei gute Chancen das Spiel zu drehen. Beide Male parierte Torhüter Leon Weik und sicherte so die Führung der SGM.
In der Dragphase des FC Oberrot gelang es dann Luka Strenger nach einem sehenswerten Lauf über die rechte Seite seine Mannschaft mit 3:0 in Führung zu bringen. Nachdem er auf der rechten Seite in den Strafraum zog, umspielte er noch den Torhüter und schoss den Ball flach ins Netz.
Nur drei Minuten später musste die SGM durch ein Eigentor den Anschlusstreffer zum 3:1 hinnehmen.
In der 76. Minute erziehlte die SGM das 4:1 und stellte so den alten Drei-Tore-Abstand wieder her.
Nach einem Freistoß von Karli Drescher in den Strafraum verlängerte Marlon Sommer mit dem Kopf. Wieder war es Hadun der zur Stelle war und zum 4:1 einschoss.
In einer Partie auf Augenhöhe gewann die SGM letztendlich verdient und belohnte sich für eine starke Mannschaftsleistung.
Torfolge:
07. Minute: 1:0 / Leon Hadun
14. Minute: 2:0 / Leon Hadun
66. Minute: 3:0 / Luca Strenger
74. Minute: 3:1 / Eigentor
76. Minute: 4:1 / Leon Hadun
Aufstellung:
Leon Weik, Niklas Maier (73. Tobias Kaiser), Philipp Krupp (77. Patrik Kinderknecht), Maximilian Reissner (86. Lauric Stäbler), Daniel Mayer (89. Markus Wirth), Dominik Schön, Leon Hadun, Karl-Niklas Drescher, Luca Strenger (73. Marlon Sommer), Dominic Rauh, Dominik Neumann.
10.09.2025
Favorit gewinnt nicht unverdient
SGM Ottendorf/Eutendorf – TSV Hessental 1:4
In der 2. Runde des Bezirkspokals standen sich die SG Ottendorf/Eutendorf und der eine Klasse höher spielende TSV Hessental gegenüber. Die Anfangsminuten waren sehr umkämpft, beide Mannschaften wollten Präsenz zeigen. Den ersten Schuss aufs Tor gaben die Gäste ab, weit über das heimische Tor. Im Anschluss setzte Daniel Mayer einen Weitschuss knapp neben das Tor (3.). Die SG hatte in den nächsten Minuten mehr vom Spiel und kam zum ersten Eckball (8.), allerdings ohne Torgefahr. Maximilian Reissner (9.) und Patrik Kinderknecht (10.) kamen zu Chancen, eine weitere vereitelte der TSV-Schlussmann. Nach dieser Phase kam der Gast aus Hessental besser ins Spiel. In der 18. Minute klärte Philipp Krupp gerade noch, in der 22. Minute hatte der TSV eine weitere Chance zum Führungstreffer. Der fiel schließlich in der 24. Minute nach einem Einwurf. Nach einem gelungenen Spielzug legten die Gäste nach und erzielten das 0:2.
Die SG kam dann gut aus der Pause und hatte mit einem Schuss von Tobias Kaiser gleich die erste Chance. Hoffnung im heimischen Lager keimte in der 51. Minute auf: Luca Strenger erzielte mit einem tollen Tor den Anschlusstreffer. Der TSV Hessental antwortete aber prompt: Nach einem Eckbal konnte die SG die Situation nicht endgültig bereinigen, Y. Frey bedankte sich mit einem satten Schuss ins lange Eck zum 1:3. Anschließend konnte Leon Weik eine weitere Chance verhindern. In der 66. Minute wurde das Spiel dann endgültig entschieden. Eine verunglückte Rückgabe nutzte der TSV zum 1:4. Die SG gab sich nicht auf und hatte durchaus noch weitere Chancen durch Strenger, Schön und Hadun, leider ohen Erfolg. Der TSV Hessental ging schließlich als verdienter Sieger vom Platz. Die SG kann sich jetzt auf das Topspiel gegen den FC Oberrot vorbereiten.
SG Ottendorf/Eutendorf: Leon Weik, Markus Wirth (75. Max Buchhofer), Philipp Krupp (87. Christian Roll), Maximilian Reissner, Daniel Mayer (55. Leon Hadun), Dominik Schön, Patrik Kinderknecht (65. Karl-Niklas Drescher), Dominic Rauh, Luca Strenger (70. Benjamin Haut), Marlon Sommer, Tobias Kaiser
.