21.05.2023
Ottendorf-Eutendorf schickt die Rote Laterne mit nach Unterdeufstetten
Einen verdienten 2:0 Heimsieg landete die Spielgemeinschaft Ottendorf-Eutendorf gegen ihren Tabellennachbarn aus Fichtenau. Dabei hatte die Schimanek-Elf zu jeder Zeit die Oberhand, wobei eine mangelnde Chancenverwertung einen deutlich höheren Sieg verhindert hat. Schon nach drei Minuten setzte Patrick Kinderknecht eine erste Duftmarke und nagelte einen satten Schuss ans gegnerische Lattenkreuz. Vier Minuten später versuchte Daniel Mayer gegen den weit vor seinem Tor stehenden Gästeschlussmann sein Glück und vergab nur um Zentimeter. Die beste der beiden Gästetorchancen hatte Andrei Acsinte bereits in der 10. Minute mit seinem Schuss über das von FCO-Routinier gehütete SGOE-Tor. In der 21. Minute setzte sich Christian Roll an der Grundlinie durch und legte für Tom Hofacker auf, der nur noch zum 1:0 einzuschießen brauchte. Nun verflachte die Partie etwas. Lediglich Patrick Kinderknecht hatte vor dem Seitenwechsel noch die Möglichkeit aus spitzem Winkel einzuschieben, was der Gästetorhüter aber zu verhindern wusste. Nach der Halbzeit hatte fast ausschließlich die Spielgemeinschaft Möglichkeiten zu weiteren Toren. Dabei brachte Daniel Mayer im Zweikampf (50.) den Ball nicht voll unter Kontrolle und schob knapp am leeren Tor vorbei. Bei weiteren guten Torchancen vergaben wiederum Daniel Mayer (57.), Tobias Kaiser (73.) und Patrick Kinderknecht (85.) per Fernschuss. Auch wenn die 1:0 Führung zu keiner Zeit gefährdet war, beruhigte Nico Leuze nach 88 Minuten den SGOE Anhang mit seinem Abstauber zum verdienten 2:0 Siegtreffer. Kurz vor Spielende bewies Dominik Neumann wieder einmal sein scharfes Auge und schaltete schnell mit einem sehenswerten 50m Schuss, als der Gästekeeper wieder weit vor seinem Tor stand, den Ball aber gerade noch abfangen konnte.
Christian Krupp, Jochen Schimanek, Markus Wirth, Moritz Reißner, Erwin Reitenbach, Dominik Neumann, Daniel Mayer, Nico Leuze, Patrick Kinderknecht (87. Marian Schimanek), Christian Roll (46. Tobias Kaiser), Tom Hofacker.
14.05.2023
Spvgg Hengstfeld - SGM Ottendorf/Eutendorf 6:0
Die Abwehr der Schimanek-Truppe hatte dem erfolgreichsten Angriff der Liga mit den Hengstfeldern Marcel Wiedmann (32 Tore) und Markus Wilhelm (20 Tore) wenig entgegen zu setzen. Vor allem hoch vors Tor der SGOE geschlagene Bälle brachten immer wieder Gefahr. So auch in der 17. Minute, als man nach einem Eckstoß den Ball nicht geklärt bekam und Markus Wilhelm sich nicht zweimal bitten ließ und zum 1:0 einschob. Nun ging es Schlag auf Schlag. Schon zwei Minuten später markierte Daniel Walch das 2:0 und in der 26. Minute war es wieder Markus Wilhelm der nach einer Flanke auf 3:0 erhöhte. Als in der 34. Minute der Hengsfelder Torhüter weit vor seinem Tor den Ball vertändelt hatte, gelang es Tobias Kaiser nicht, die größte Chance der Gäste zu verwerten. Besser machte es auf der anderen Seite Marcel Wiedmann, der mit dem 4:0 bereits in der 37. Minute die Vorentscheidung herbei führte. Nach dem Seitenwechsel schien die Heimelf einen Gang zurück zu schalten und mit der Einwechslung von Moritz Reißner und Markus Wirth brachte Trainer Schimanek etwas Ruhe ins Spiel. Nun hatte auch die Spielgemeinschaft ihre Chancen. Die beste Möglichkeit hatte dabei Daniel Mayer der einen durchgesteckten Ball von Dominic Rauh nicht am Hengstfelder Keeper vorbei gebracht hat. In der 77.Minute konnte Torhüter Schimanek den ersten Schuss von Torjäger Wiedmann noch parieren, musste sich beim Nachschuss aber geschlagen geben. Das bittere Ende brachte dann ein Strafstoß, verwandelt von Tobis Böhm zum 6:0. Nun gilt es für die Schimanek-Elf die Köpfe nicht in den Sand zu stecken und am kommenden Sonntag beim Heimspiel in Ottendorf, die rote Laterne den Gästen aus Unterdeufstetten wieder mit nach Hause zu geben.
Nico Schimanek, Paul Buchhofer, Christian Roll (63. Markus Wirth), Tobias Kaiser, Daniel Mayer, Dominic Rauh (79. Tom Hofacker), Erwin Reitenbach, Dominik Neumann, Jochen Schimanek, Benjamin Haut, Max Buchhofer (63. Moritz Reißner)
30.04.2023
Auswärtssieg für die SGM Ottendorf/Eutendorf in Dünsbach
TSV Dünsbach II - SGM Ottendorf/Eutendorf 0:2
Seit Jochen Schimanek das Traineramt übernommen hat, konnte dieser zum ersten Mal aus dem vollen schöpfen. Fehlten in den vergangenen Wochen immer wieder Spieler, stand dieses Mal der komplette Kader zur Verfügung.
Die SG Ottendorf/Eutendorf zeigte über die gesamte Spielzeit eine geschlossene Mannschaftsleistung. Einstellung, Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten passten an diesem Sonntag! So war es nur Folgerichtig, dass sich die Mannschaft mit einem Ausärtsieg belohnte.
Bereits in den ersten 10. Minuten zeigte die SG Ottendorf/Eutendorf, dass sie gewillt ist, die drei Punkte mitzunehmen. Ein Fernschuss ans Lattenkreuz in der 17. Minute war die einzig nennenswerte Aktion der Gastgeber in der ersten Halbzeit. Die SG hatte deutlich mehr Spielanteile, ohne sich zunächst deutliche Chancen zu erarbeiten.
In der 30. Minute gingen die Gäste dann mit 0:1 in Führung. Mika Tischler setzte sich auf der linken Seite durch, zog im Strafraum nach innen und schoß flach zur verdienten Führung ein.
Bereits 7. Minuten später erhöhte Dominik Neumann auf 0:2. Nach einem langen Ball in die Tiefe geht Neumann alleine auf den dünsbacher Torhüter zu und schiebt überlegt ein.
In der zweiten Halbzeit erspielte sich die SG noch mehrere gute Torchancen, konnte diese jedoch nicht nutzen.
Dünsbach II kam nur vereinzelt zu gefährlichen Situationen im Gästestrafraum.
Letzendlich gewann die SG Ottendorf/Eutendorf verdient und gibt die rote Laterne in der B2 nach langer Zeit wieder ab.
Aufstellung:
Eric Haubold, Paul Buchhofer, Moritz Reißner, Tobias Kaiser (71. Christian Roll), Daniel Mayer (71. Patrik Kinderknecht), Dominic Rauh, Nico Leutze, Erwin Reitenbach, Dominik Neumann, Mika Tischler (Marian Schimanek), Max Buchhofer.
23.04.2023
Engagierte Leistung nicht belohnt
SG Ottendorf/Eutendorf unterliegt dem TSV Gerabronn mit 1:4
Die gastgebende SG näherte sich in der 2. Minute erstmals dem gegnerischen Tor, allerdings landete die Flanke hinter dem Tor. In der 4. Minute ein weiterer Angriff der Heimmannschaft, doch der Querpass von Neumann fand keinen Abnehmer. Bittere Pille dann in der 6. Minute für die SG: Einen Fehler in der Abwehr nutzten die Gäste zum Führungstor. Der Gastgeber war aber keineswegs geschockt und erspielte sich Chancen durch Kaiser (8.), Tischler (15.) und Neumann (17.) die jedoch alle keinen Erfolg brachten. Das Spiel war die gesamte erste Hälfte ausgeglichen und man konnte nicht erkennen, welche Mannschaft oben und welche unten in der Tabelle steht. Die letzten 15 Minuten der ersten Halbzeit kam dann der TSV wieder stärker auf und hatte Chancen, die Torwart Schimanek parierte oder aber vergeben wurden. Nicht so in der 44. Minute als ein Gästespieler von der 16-Meter-Linie platziert unter die Latte traf und somit das 0:2 markierte.
Gleich nach Wiederanpfiff bot sich Roll die Chance zum Anschlusstreffer, doch anstatt selbst abzuschließen suchte er einen Mitspieler und die Gäste konnten abwehren. Gerabronn spielte nun mit der Führung im Rücken routiniert und ließ kaum mehr was zu. So erspielten sich die Gäste auch die eine oder andere Chance, auch begünstigt durch Fehler der heimischen Elf. In der 54. Minute führte ein unnötiger Ballverlust zum 0:3 und in der 72. Minute zum 0:4. Der eingewechselte Patrik Kinderknecht sorgte in der 90. Minute noch für den Ehrentreffer. Das Ergebnis ist sicher um ein Tor zu hoch ausgefallen, geht aber aufgrund der zweiten Halbzeit in Ordnung.
Die Reserven trennten sich 3:5.
SGM Ottendorf/Eutendorf: Nico Schimanek, Markus Wirth, Moritz Reißner, Christian Roll (82. Tom Hofacker), Tobias Kaiser, Daniel Mayer (82. Patrik Kinderknecht), Dominic Rauh, Dominik Neumann, Jochen Schimanek, Niklas Ammon (75. Marian Schimanek), Mika Tischler