FC Ottendorf 1946 e. V.

 


24.09.2023

SC Bibersfeld - SG Ottendorf/Eutendorf 4:2

Eigentlich hatte die Schimanek-Elf die Begegnung gut im Griff, machte sich aber mit zahlreichen Ballverlusten in der Abwehrreihe das Leben selbst schwer. So auch in der 26. Minute als der Bibersfelder Patrick Schacher leichtes Spiel hatte und nur noch zum 1:0 einzuschieben brauchte. Etwas schmeichelhaft für die SGOE, jedoch unhaltbar hämmerte Nico Leuze  in der 40. Minute einen Freistoß aus 22m zum Ausgleich unters Lattenkreuz. Nach dem Seitenwechsel machte die SG mehr Druck und erkämpfte sich eine Zeit lang mehr Spielanteile. Der tolle Einsatz von Marian Schimanek, der nach Balleroberung präzise auf Mika Tischler flankte, brachte in der 52. Minute per Kopf den Führungstreffer für die Gäste. Schon vier Minuten später, wurde der Ball von der SG erneut dem Bibersfelder Andre Menke vor die Füße gespielt, der leicht den Ausgleich markieren konnte. Mit einem gezielten Fernschuss, wieder durch Nico Leuze, den der Bibersfelder Torhüter gerade noch abwehren konnte, reagierte Eutendorf/Ottendorf trotzig. Leider vermisste man beim Gegenzug wiederum eine solide Abwehrarbeit, so dass es erneut Andre Menke leicht gemacht wurde zum 3:2 einzuschießen. Mika Tischler (60.) und Savva Papadopoulus (79.) hatten noch gute Möglichkeiten den Ausgleich zu erzielen, scheiterten aber am Bibersfelder Keeper. Auch SG-Torhüter Nico Schimanek konnte nicht zur Stabilität seiner Abwehrreihe beitragen, unterschätze auch eine Flanke in der 85. Minute die durch Patrick Schacher das 4:2 Endergebnis brachte. Man hatte sich mehr vorgenommen bei der SGOE, machte sich aber das Leben selbst zu schwer, um mit Punktgewinnen die Heimreise antreten zu können.
Reserven: SC Bibersfeld – SG Eutendorf/Ottendorf 1:9
Nico Schimanek, Paul Buchhofer, Daniel Mayer, Dominic Rauh (80. Edonart Krasniqui), Nico Leuze, Savvas Papadopoulos, Dennis Weinberger, Mika Tischler, Marian Schimanek, Niklas Maier (65. Benjamin Haut), Max Buchhofer (85. Christian Roll).


23.09.2023

C-Jugend Tüngental - SGM Ottendorf/Eutendorf
In einem torreichen C-Jugendspiel unterliegt die SGM Ottendorf/Eutendorf unglücklich mit 4:5 bei der SGM Tüngental / Braunsbach und kann sich nicht für Ihre großartige Leistung belohnen.
Zu Spielbeginn waren die Hausherren aus Tüngental überlegen und gingen in der 8. Spielminute nicht unverdient mit 1:0 in Führung. Danach erhöhten Sie nochmals den Druck und Johannes Eherler im Tor der SGM Ottendorfer / Eutendorf konnte sich mit mehreren Glanzparaden auszeichnen. In der 15.Spielminute war aber auch er machtlos als die SGM Abwehr den Ball nicht aus dem Strafraum brachte und es stand 2:0 für die Hausherren.
Wie in der Vorwoche ließ die Mannschaft der SGM nicht die Köpfe hängen und kamen mit einem schönen Spielzug in der 20.Minute vor das Tor der Tüngentaler. Louis Zauner konnte nur durch ein Foul im Strafraum gebremst werden und Marian Schaupp verwandelte den Strafstoß zum 2:1.
Als der Neuzugang Jan Zartmann in der 25.Minute in der gegnerischen Hälfte den Ball eroberte und mit einem satten Schuss unter die Latte traf war das Spiel wieder durch die SGM gedreht.
Wiederum Jan Zartmann konnte sich in der 29. Spielminute erfolgreich im Strafraum durchsetzen und traf zum vielumjubelten 3:2.
Nach Wiederanpfiff drücken die Hausherren stark auf den Ausgleich und die Abwehr um Luk Sammet und Lilly Wieland mussten einige gefährliche Situationen meistern. In der 45.Minute war der Abwehrriegel der SGM dann machtlos und die Tüngentaler glichen zum 3:3 aus.
Als in der 55. Spielminute der Schiedsrichter berechtigt für die Tüngentaler auf den Elfmeterpunkt zeigte konnte diese zum 4:3 erhöhen.
Doch die Mannschaft der SGM gab sich nicht auf und kam dank einer großartigen Teamleistung immer wieder gefährlich vors Tor der Heimmannschaft. So war es Louis Zauner der in der 63. Minute nach einem von Mattis Warstat getretenen Eckball zum verdientem 4:4 ausgleichen konnte.
Die Heimmannschaft der Tüngentaler konnten in der 67.Minute sich nochmals auf der rechten Seite durchsetzen und die Hereingabe wurde durch einen Tüngentaler Stürmer mit einem Schuss zum 5:4 abgeschlossen.
Die SGM konnte sich leider nicht gegen eine starke Tüngentaler Elf mit einem Punkt belohnen. Die tolle Leistung ist umso höher einzuordnen da die Mannschaft auch in diesem Spiel wieder mit vier D-Jugendspielern aufgestockt werden musste da Henry Bauer und Ben Köder Verletzungsbedingt ausgefallen waren
Aufstellung
Eherler, Johannes / Sauter, Nico / Sammet, Luk / Zauner, Louis / Schaupp, Marian / Jan Zartmann / Bailänder, Paul / Warstat, Mattis / Lehmann, Lennard / Roll, Tim / Wieland, Lilly / Jörges, Matti / Marlon Jäckel

16.09.2023

C-Jugend SGM Ottendorf/Eutendorf
schlägt Michelbach-Wald mit 5:2

In einem spannenden C-Jugendspiel kann sich die Heimmannschaft der SGM Ottendorf/Eutendorf verdient mit 5:2 durchsetzen und steht nach dem ersten Spieltag an der Tabellenspitze der C-Junioren Qualistaffel 2.
Zu Spielbeginn waren die Gäste aus Michelbach überlegen und gingen in der 6. Spielminute nicht unverdient mit 1:0 in Führung.
Als Sie in der 10. Spielminute mit einem Freistoß auf 2:0 erhöhten schien das Spiel für die Heimmannschaft gelaufen zu sein.
Dank einer starken Teamleistung schaffte man nach 20.Minuten durch einen berechtigten Elfmeter, der durch den gefaulten Spieler Marian Schaupp selbst verwandelt wurde den verdienten 2:1 Anschlusstreffer.
In der 32. Minute flankte Mattis Warstatt in den Strafraum, der gegnerische Torwart unterschätzte den Ball und der 2:2 Ausgleich war hergestellt.
Nach Wiederanpfiff hatte die SGM den besseren Start und erhöhte durch einen schönen Spielzug über Marian Schaupp, Louis Zauner und Mattis Warstatt. Dieser schloss mit einem satten Schuss zum 3:2 ab.
Im Anschluss mussten die Spieler der SGM Ihrem hohen Tempo Tribut zollen und die Michelbacher spielten stärker auf ohne allerdings eine Torchance herauszuspielen.
In der 65.Minute konterten die Hausherren und schlossen diesen durch Louis Zauner erfolgreich zum 4:2 ab. Damit war das Spiel entschieden.
Der jüngste Spieler im Team Matti Jörges, konnte im Anschluss an einen Eckball, in der 68. Minute noch zum 5:2 erhöhen.
Die SGM drehte ein schon verloren geglaubtes Spiel zu Ihren Gunsten. Zu erwähnen ist noch das die C-Jugend-Mannschaft aktuell noch mit vier D-Jugendspielern aufgestockt werden muss und daher dieses Ergebnis noch mehr Freude macht.
Aufstellung
Eherler, Johannes / Sauter, Nico / Sammet, Luk / Zauner, Louis / Schaupp, Marian / Bauer, Henry  / Bailänder, Paul / Warstat, Mattis / Lehmann, Lennard / Roll, Tim / Wieland, Lilly / Joerges, Matti
Das nächste Heimspiel der SGM findet am Dienstag, 26.09.23 / 18:30 Uhr statt. Hier kommt es dann zum Lokalderby gegen den TSV Gaildorf. Über zahlreiche Zuschauer und kräftige Unterstützung würden sich die Spieler sehr freuen.

10.09.2023

SGM Eutendorf/Ottendorf unterliegt im dritten Spiel der Saison dem TSV Sulzorf mit 0 : 3.
Obwohl mehrere Spieler aufgrund Urlaub und verletzungsbedingt fehlten, zeigte die Heimelf eine kämferische und engagierte Mannschaftsleitung.
Insbesondere in der ersten Spielhäfte war die SG Eutendorf/Ottendorf den Gästen aus Sulzdorf nahezu ebenbürtig.
Bei hochsommerlichen Temperaturen dauerte es bis zur 18.Minute, bis die erste Torchance in diesem Spiel zustande kam. Ein Heber der Sulzdorfer landete an der Latte. Den Nachschuss aus kurze Distanz klärte der SG-Torhüter Schimanek zur Ecke.
In der 20.Minute kam die SG zu ihrer ersten gefährlichen Situtaion vor dem Tor der Gästeelf. Edonart Krasniqi kam freistehend aus kanpp 16 Metern zum Schuss, nachdem die SG aus der eigenen Hälfe mit wenigen Ballkontakten Krasniqi freispielen konnte. Sulzdorf Torhüter hatte große Mühe diesen abzuwehren. In dieser Phase spielte die Heimelf weiterhin mutig und engagiert nach vorne.
Bedauerlicherweise musste  die SG in dieser Phase in der 22. Minute das 0:1 hinnehmen, nachdem der Sulzdorfer Stürmer Kachel alleien auf das SG-Tor zuging und den Ball einschieben konnte.
Kurz vor der Halbzeit traft Sulzdorfs Stürmer Rusyn, nach einer Flanke von links, per Kopf zum 0:2.
Gleich nach Wiederbeginn hatte Sulzdorf mit einer riesen Chance die Möglichkeit, auf 0:3 zu erhöhen.
Diese Chance wurde durch den SG-Schlussmann jedoch hervorragend vereitelt.
In der 55. Minute gelang Sulzdorfs Stürmer Rusyn sein zweiter Treffer in diesem Spiel. Nach einem Freistoß aus dem Mittelfeld, verlängerte dieser den Ball per Kopf unhaltbar ins lange Eck zum 0:3 Endstand.
Die SG kam in de zweiten Spielhälfte zu keinen nennenswerten Torchancen.
Die Reserve der SG Eutendorf/Ottendorf unterlag mit ebenfalls mit 0:3.

Torfolge:
22. Minute: Alexander Kachel
32.. Minute: Serhii Rusyn
55. Minute: Serhii Rusyn
Nico Schimanek, Markus Wirth, Paul Buchhofer, Christian Roll, Daniel Mayer, Dominic Rauh, Edonart Krasniqi (78. David Roi), Mika Tischler, (65. Tim Joos) Marian Schimanek, Niklas Maier, Max Buchofer (84. Marcel Motzer)


25.08.2023

SGM Ottendorf/Eutendorf - SGM SV Tiefenbach/TSV Goldbach 1:1

Gerechtes Unentschieden
Die ausgeglichen geführte Partie endete mit einem gerechten 1:1. In der 1. Halbzeit waren kaum Torchancen zu verzeichnen, und sollte doch mal ein Ball aufs Tor kommen, reagierten die Torhüter jeweils sehr stark. Auch in der 2. Halbzeit war keine Tendenz zu erkennen, welche Mannschaft den Sieg einfahren wird. Als dann Patrik Kinderknecht in der 89. Minute mit einer feinen Einzelleistung das 1:0 für die Heimmannschaft erzielte, schien die Entscheidung gefallen zu sein. Doch noch in den Torjubel der Gastgeber glich Maximilian Flux (90.) aus. Aufgrund der Anzahl der Torchancen in der zweiten Hälfte war das auch durchaus verdient.
SGM Ottendorf/Eutendorf: Nico Schimanek, Paul Buchhofer, Moritz Reißner (73. Benjamin Haut), Daniel Mayer, Dominic Rauh (80. Patrik Kinderknecht), Nico Leuze, Savvas Papadopoulos (55. Christian Roll), Dennis Weinberger, Mika Tischler (84. Edonart Krasninqi), Marian Schimanek, Niklas Maier
Tore: 1:0 89. Minute: Patrik Kinderknecht
          1:1 90. Minute: Maximilian Flux

12.08.2023

SG Ottendorf/Eutendorf - SC Michelbach/Wald 0 : 4

Die SGM Eutendorf/Ottendorf unterliegt in der 2. Pokalrunde dem A-Legisten aus Michelbach/Wald mit 0 zu 4.
Mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung und dem herausragenden Torhütter Leon Weik hielt die SGM Eutendorf/Ottendorf den Angriffen der Gästeelf bis zur 62. Minute stand. Der A-Legist hatte über die gesamte Spielzeit mehr Ballbesitz und setzte sich in der Hälfte der Heimelf fest. Dennoch gelang es der SGM, insbesondere in der 1. Halbzeit, sich immer wieder mit Entlastungsangriffen Luft zu verschaffen.
Michelbach/Wald hatte in der ersten Spielhälfte mehrer gute Torchancen. Zwei Mal rettete das Aluminium, ansonsten war Torhüter Weik auf dem Posten und vereitelte mehrere Großchancen der Gäste. Die Heimelf kam in der ertsen Halbzeit lediglich zu einer nennenswerten Torchance durch Patrick Kinderknecht.
So dauerte es bis zur 62. Minute bis die SGM den ersten Treffer hinnehmen musste. Nach eienr Hereingabe von rechts und einer Direktabnahme landete der abgefälschte Schuss im langen Eck.
Bereits zwei Minuten später erhöhte die Gästeelf auf 0:2.
Der SGM gelang es immer seltener sich aus der eigenen Hälfte zu lösen. In der 80. und 84. Minute mussten noch zwei weitere Treffer hingenommen werden. Michelbach/Wald hatte weitere gute Tormöglichkeiten, konnte diese aber nicht nutzen. Trotz der am Ende deutlichen Niederlage zeigte die Heimelf eine engagierte und kämpferisch gute Mannschaftsleitung

62. Minute: Dustin Weinmann
64. Minute: Philipp Kindsvater
80. Minute: Philipp Kindsvater
84. Minute: Tevik Tiryaki

SG:

Leon Weik, Markus Wirth, Moritz Reißner, Christian Roll, Daniel Mayer (78. David Roi), Dominic Rauh (82. Nikita Dederer), Patrik Kinderknecht (46. Edonart Krasniqi), Jochen Schimanek, Mika Tischler, Marian Schimanek, Niklas Maier (86. Edgar Happel)

03.06.2023

2:0 Führung reicht nicht zum Sieg
Nach einer durchaus verdienten Führung spielt die SG Ottendorf-Eutendorf im letzten Auswärtsspiel gegen Sulzdorf 2:2. Die erste echte Torchance nutzte der Gästemannschaft in der 17.  Spielminute zur Führung. Nach gutem Zuspiel von Neumann traf Roll zum 0:1. Einen gelungenen Sololauf von der Mittellinie schloss Neumann gekonnt zur 0:2 Führung ab. Wie schon so oft konnten die Schimanekelf die Führung nicht ins Ziel bringen. Schwächen und Unstimmigkeiten in der Abwehr nutzte die Heimmannschaft aus und erzielte ein am Ende gerechtes Unentschieden.
0:1 Christian Roll (17.) 0:2 Dominik Neumann (30.)
Nico Schimanek, Daniel Mayer, Tobias Kaiser, Dominik Neumann, Jochen Schimanek,
Erwin Reitenbach, Markus Wirth, Christian Roll, Tom Hofacker (60. David Roi) Moritz Reissner (60. Timm Joos)